Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Buxheim

Wolfgang Janka (WJ) Sarah Rathgeb (SR) 

Pfarrdorf (Pfd)

Bezirk Schwaben, Lkr. Unterallgäu, Gde. Buxheim

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[buks̩hỗ́ẽ]
Heimertingen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Bux 2·heim 1
1. Grundwort
ahd. *heim ›Wohnsitz, Heimstatt‹
> mhd. heim ›Haus, Heimat‹1
2. Bestimmungswort
aleman.ahd. Flussname *Puhsaha ›Buchs, Buchsbaum‹2
erschlossen durch Wortbildung
Kompositum
1. Grundwort
ahd. aha ›Wasser(lauf); Fluss‹3
2. Bestimmungswort
aleman.ahd. puhs ›Buchs(baum)‹4
(heutige Namenform: Buxach)
Namenbedeutung
›Wohnstätte an der Buxach‹
5
Kommentar Anzunehmen ist eine »Klammerform« alem.-ahd. *Puhsheim zur ursprünglichen Grundform alem.-ahd. *Puhsahaheim, die den Flussnamen *Puhsaha (> Buxach) enthält. Das Mittelglied-aha- ist »ausgeklammert« worden.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro