Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben
Repositorium
Orte
Historische Ortsnamen Oberpfalz
Ortssuche
Quellen und Literatur
Archivalische Quellen
Sonstige Quellen und Literatur
System zur Verschriftung der Mundartlautung
Theutonistazeichen
Über das Projekt
Historische Ortsnamen Schwaben
Ortssuche
Quellen und Literatur
Archivalische Quellen
Sonstige Quellen und Literatur
System zur Verschriftung der Mundartlautung
Theutonistazeichen
Über das Projekt
Historische Stätten Bayerns
Hasenmühle
Andrea Weber (AW)
Wüstung
Bezirk Schwaben, Lkr. Günzburg, Stadt Günzburg
Suche im Repositorium
Vorbemerkung
Die Mühle ist in der Gemarkung Günzburg abgegangen
1
.
1
Vgl.
Glenk, HONB Günzburg, Nr. 90.
Historische Schreibformen
1370
die
zwain Muͤlen ze Gunczburg
[hierher?]
StadtA Günzburg, Urk., 30.
erschlossen durch:
Glenk, HONB Günzburg.
1387
vff zwein Mûlinen ze Gûnczburg
[hierher?]
StAA, VÖ Urk., 71 (1387 XI 1).
erschlossen durch:
Glenk, HONB Günzburg.
1492
ausser der
Hassen millin
StAA, VÖ u. Burgau Lit., 16, fol. 61.
erschlossen durch:
Glenk, HONB Günzburg.
1530
bey der
Hasen mulin
StadtA Günzburg, Urk., 116.
erschlossen durch:
Glenk, HONB Günzburg.
1598
die
Haßenmül
StAA, VÖ Lehenurk., 10605.
erschlossen durch:
Glenk, HONB Günzburg.
1711
Haasenmihl
StAA, VÖ Lehenurk., 10633.
erschlossen durch:
Glenk, HONB Günzburg.
1732
Haßenmühl
StAA, VÖ Akt., 311.
erschlossen durch:
Glenk, HONB Günzburg.
Mundartformen
[hāsǝmīle]
Glenk, HONB Günzburg, Nr. 90.
Weitere Informationen zur Lautschrift
Namenerklärung
Hasen
2
·
mühle
1
1. Grundwort
aleman.fnhd.
*müline
›Mühle‹
< aleman.mhd.
müline
›Mühle‹
— oder —
mhd.
mül
›Mühle‹
1
— oder —
fnhd.
*müle
›Mühle‹
< mhd.
mül
›Mühle‹
2
— oder —
mhd.
müle
›Mühle‹
3
2. Bestimmungswort
Familienname
Has(e)
4
Namenbedeutung
›Mühle des Has(e)‹
5
1
Lexer I, Sp. 2221.
2
Lexer I, Sp. 2221.
3
Lexer II, Sp. 786.
4
Brechenmacher I, S. 657.
5
Vgl.
Glenk, HONB Günzburg, Nr. 90.
Weitere Literatur
Glenk, HONB Günzburg, Nr. 90.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse:
ed.wdab.glbk@nemanstro