Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Buchberg

Andrea Weber (AW) 

Wüstung oder aufgegangene Siedlung

Bezirk Schwaben, Lkr. Augsburg, Markt Fischach

Suche im Repositorium

Vorbemerkung

Die Siedlung dürfte entweder abgegangen oder in Todtenschläule aufgegangen sein1. Daneben kann wohl nicht ganz ausgeschlossen werden, dass sie identisch mit Bucherhof (Gde. Langenneufnach) ist2.

Historische Schreibformen

Mundartformen

 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Schweigers 2·perg 1
1. Grundwort
mhd. bërc ›Berg‹1
2. Bestimmungswort
mhd. Personenname (Vollname) Swīger 2 im Gen. Sg. Swīgeres (evtl. als Familienname)
Namenbedeutung
›(Siedlung an/auf dem) Berg des Swīger‹
3
Buch 2·berg 1
1. Grundwort
fnhd. berg ›Berg, Geländeerhöhung unterschiedlichen Ausmaßes‹4
2. Bestimmungswort
aleman.fnhd. buch ›Buchenwald‹5
< mhd. buoch ›Buchenwald, Wald überhaupt‹6
Namenbedeutung
›(Siedlung auf der) Anhöhe im/am (Buchen-)Wald‹
7
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro