Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Einödsbach

Sarah Rathgeb (SR) Andrea Weber (AW) 

Einöde (E)

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Markt Oberstdorf

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[um 1500]
Ainatbach
[um 1550]
Einathbach
Anm.:  Archivdatierung [um 1480]
1650
im Ainazsbach
1877
Einödsbach

Mundartformen

[úinǝd̩sbāχ]
[i̵m bāχ]
Oberstdorf Alois Dicklberger 
»im úinatsbā(χ)«
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Einöds 2·bach 1
1. Grundwort
fnhd. bach ›kleines, fließendes, natürliches Gewässer‹1
2. Bestimmungswort
wohl fnhd. *einöde ›allein stehender Bauernhof‹
< mhd. einȫde ›Einsamkeit, allein stehender Bauernhof‹2
Namenbedeutung
›Einöde am Bach‹
3
Kommentar Das unparadigmatische Fugen- s wurde sekundär eingefügt.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro