Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Tingen

Sarah Rathgeb (SR) 

Wüstung

Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Gde. Große Kreisstadt Donauwörth

Suche im Repositorium

Vorbemerkung

Der Ort ist zwischen Donauwörth und Berg abgegangen1.

Historische Schreibformen

1266(Kopie 1500)
Tynigen
Anm.:  Im Repertorium als Deiningen, Altlandkreis Nördlingen angegeben
1510
zu Tingen
zu 1732–1772( 1668–1791)
Dingerlehen

Mundartformen

 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Tin 2·ing 1
1. Suffix
mhd. Suffix -inc (analogische Bildung zu älteren Siedlungsnamen auf -ing-)1 im Dat. Pl. -ingen
2. Basis
wohl mhd. Personenname (Kurzname) *Tune
< ahd. Personenname (Kurzname) *Tuni
Namenbedeutung
wohl
›bei den Leuten des Tune‹
2
— oder —
wohl
›die Leute des Tune‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro